Meine Angebote

Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche
Bist du traurig, wütend oder ängstlich und machst dir Sorgen? Dann helfe ich dir, mit Hilfe von Farben und Formen darzustellen, wie es dir geht. Du spürst, dass du in deinen Bildern genau ausdrücken kannst, was dich beschäftigt. Es macht dich stolz, dass du deine Gefühle so gut malen und zeichnen kannst. Das gibt dir Selbstvertrauen und den Mut über deine Gefühle zu sprechen.
Ich begleite dich, wenn du ängstlich bist oder jemanden verloren hast, dich traurig und mutlos fühlst, Schwierigkeiten hast, aufmerksam zu sein und dich zu konzentrieren oder wenn du oft Bauch- und Kopfschmerzen hast.
Unser Erstgespräch findet zusammen mit dir und deinen Eltern oder einer anderen Bezugsperson bei mir im Atelier statt. Es dauert 60 Minuten. Du erzählst mir, was dich bedrückt, traurig macht, was du dir wünschst. Ich zeige dir die Farben und Werkzeuge, mit denen du in der Therapie gestaltest. Ich erzähle nichts weiter. Das nennt man Schweigepflicht. Die Bilder und Objekte, die du in der Therapie machst, gehören allein dir. Im Atelier sind sie gut versorgt. Am Ende der Therapie nimmst du sie mit. Wenn du möchtest, kannst du gleich ein Bild malen oder mit Ton etwas gestalten.
Anmeldung und Termine Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche
Kunsttherapie für Erwachsene
Sie machen sich Sorgen und befinden sich in einer anspruchsvollen Lebenssituation. Bei mir im Atelier finden Sie einen ruhigen und sicheren Ort, wo negative Gefühle Platz haben. Ich unterstütze Sie als Kunsttherapeutin dabei, Bilder und Objekte zu schaffen, in denen Schmerz und Trauer aber auch Freude und Lebenskraft sichtbar werden. Sie sind stolz darauf, dass es ihnen gelingt, ihre individuellen Bildwelten zu erschaffen und spüren, dass sie dadurch Kraft und Lebensfreude schöpfen.
Wenn Sie unter Konzentrations- und Antriebsstörungen, depressiven Symptomen, Erschöpfung, innerer Unruhe oder chronischen Schmerzen leiden, dann begleite ich Sie gerne kunsttherapeutisch.
Die Therapie beginnt mit dem Erstgespräch. Sie schildern mir Ihre Anliegen und warum Sie eine Kunsttherapie machen möchten. Ich zeige Ihnen das Atelier, die verschiedenen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten und erkläre Ihnen, wie ich arbeite. Wir besprechen allgemeine Themen wie Kosten, Schweigepflicht und Datenschutz. Sie wählen Ihre Lieblingsfarbe oder entscheiden sich für den weichen Ton und steigen gleich ins erste Gestalten ein.
Anmeldung und Termine Kunsttherapie für Erwachsene
Atelier FREYA
Sie malen, zeichnen und modellieren gerne und suchen einen kreativen Ausgleich zu ihrem Alltag? Oder Sie möchten Ihre Leidenschaft für die bildende Kunst ganz praktisch ausleben? Mein Gruppenangebot Atelier FREYA bietet Ihnen den Raum dafür.
Wir arbeiten in einer Gruppe von drei bis fünf Teilnehmenden. Im Atelier stehen Aquarellfarben, Pastellkreiden, Farbstifte, Bleistifte und Ton bereit. Ich schlage als Gestaltungsthema z.B. das Modellieren einer Figur, das Malen mit den drei Grundfarben vor oder ich stelle als Inspiration das Werk einer Künstlerin oder eines Künstlers vor. Sie entscheiden selbst, ob Sie das Thema aufnehmen und gestalterisch umsetzen oder lieber einen eigenen Gestaltungswunsch verfolgen. Am Schluss des Abends schauen wir die entstandenen Bilder und Objekte an, tauschen uns aus, staunen und freuen uns über unsere kreativen Ideen.
Anmeldung und Termine Atelier FREYA
Lehrtherapie
Ich biete auch kunsttherapeutische Lehrtherapie an. Sie ist ein obligatorischer Bestandteil der modularen Ausbildung zum Kunsttherapeuten oder zur Kunsttherapeutin. Seit 2023 bin ich von der OdA ARTECURA als Lehrtherapeutin anerkannt.
Anmeldung und Termine Lehrtherapie
Mein Honorar
Mein Honorar für eine Therapiestunde von 60 Minuten beträgt 140.00 (inkl. Material).
Kunsttherapie wird in der Schweiz als komplementärmedizinische Leistung durch die Zusatzversicherungen der meisten Krankenversicherer anerkannt. Ich bin unter der ZSR-Nummer S992064 beim Erfahrungsmedizinischen Register EMR und der Stiftung für Komplementärmedizin ASCA registriert. Bitte klären Sie vor Therapiebeginn ab, in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Kunsttherapie vergütet.
Termine
Termine können Sie per Telefon 076 337 65 12, E-Mail info@judithelmiger.ch vereinbaren oder online buchen. Wenn Sie zu einem abgemachten Termin nicht kommen können, bitte ich Sie, 24 Stunden vorher abzusagen.
Kontakt
Judith Elmiger
Künstlerin HGK
Eidg. diplomierte Kunsttherapeutin
Gestaltungs- und Maltherapie
Lehrtherapeutin und Mentorin OdA ARTECURA
Atelier für Kunsttherapie
Freyastrasse 12a
8004 Zürich
076 337 65 12
judith.elmiger@hin.ch