Menu Icon

Über mich

Kunsttherapeutin in ihrem Atelier.

Judith Elmiger

Eidg. diplomierte Kunsttherapeutin, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
Lehrtherapeutin und Mentorin OdA ARTECURA
Bildende Künstlerin HGK
Mitglied im Fachverband für Kunsttherapie gpK

Bildende Künstlerin

Meine erste Berufsausbildung absolvierte ich an der Schule für Gestaltung in Luzern als Bildende Künstlerin. Ich malte Porträts mit expressiven Farben, modellierte charakteristische Köpfe, zeichnete mit kleinen Strichen grosse Strukturen und experimentierte mit Video. Stets interessierte ich mich neben meiner eigenen künstlerischen Arbeit für die Kunstgeschichte. Ich mag es bis heute, mit pastoser Ölfarbe auf einer weichen Leinwand oder mit wässriger Aquarellfarbe im Freien zu malen.

Kunsttherapeutin

Ich entschied mich, zusätzlich zu meiner Ausbildung als bildende Künstlerin die Weiterbildung zur Kunsttherapeutin zu machen. Meine künstlerische Berufserfahrung kann ich so mit meinen persönlichen Lebenserfahrungen verbinden. Die Malerin Edith Kramer, 1916 bis 2014, war eine Pionierin der Kunsttherapie und ist eine wichtige Referenz für mich. Sie betonte, dass das künstlerische Gestalten von Bildern und Objekten heilsame psychologische Prozesse auslöst. Malen, Zeichnen und plastisches Gestalten bewegt nicht nur die Hände, sondern auch die Seele. Dies erlebe ich als Kunsttherapeutin bei meiner täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Berufserfahrung

Seit 2023 bin ich als selbständige Kunsttherapeutin, Lehrtherapeutin und Mentorin tätig. Ich bin beim Erfahrungsmedizinischen Register EMR und der Stiftung für Komplementärmedizin asca als Kunsttherapeutin, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie registriert. Als Mitglied des Fachverbands für Kunsttherapie gpk und der Dachorganisation der Schweizerischen Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien halte ich mich an die Ethikrichtlinien der OdA ARTECURA.

Ich bilde mich stets weiter und nehme an Fachveranstaltungen sowie an Supervisionen teil. 2020 bis 2021 habe ich am Kantonsspital St. Gallen, der Klinik Arlesheim und in der heilpädagogischen Schule Papilio in Altdorf kunsttherapeutische Praktika absolviert und Berufserfahrung als Kunsttherapeutin gesammelt.

Aus- und Weiterbildung

2022 erwarb ich das Eidgenössische Diplom in Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Von 2018 bis 2021 absolvierte ich die Ausbildung in Gestaltungs- und Maltherapie am Institut apk in Thalwil und am Studiengang für anthroposophische Kunsttherapie in Arlesheim. Von 2016 bis 2017 studierte ich drei Semester Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Meine künstlerischen Fähigkeiten eignete ich mir von 1989 bis 1995 am Vorkurs und der Fachklasse für Bildende Kunst an der Schule für Gestaltung Luzern an.

Lebenslauf

Lebenslauf

Logo EMR zertifiziert.